Herren Kreisklasse B Staffel 2

Spielberichte
15.03.23DJK Karlsruhe-Ost 2 - Herren 39 : 4
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (1) ; Swapan Chhabra (2)
17.01.23Herren 3 - TTC Langensteinbach 38 : 8
Gerechtes Unentschieden
Der TTV Ettlingenweier hatte die Dritte aus Langensteinbach eingeladen, Gastgeber war ebenfalls unsere Dritte. Beide Mannschaften recht gut aufgestellt und gut motiviert. D1 Buchmüller/Chhabra und D3 Naß/Keller duellierten sich beide mit ihren Gegnern in voller Länge, D3 mit dem glücklicheren Ende. D2 Schneider/Schneider legte noch einen Punkt dazu. 2:1 vor Einzel. Unser erstes Paarkreuz Buchmüller und Schneider G. spielten danach völlig synchron, d.h. nach knappem Verlust des ersten Satzes bessere Einstellung auf den Gegner und nach drei weiteren Sätzen zeigte die Anzeigentafel ein 4:1. Neureut stärkte seinem dritten und vierten Paarkreuz moralisch den Rücken und konnte zum Gegenschlag im Viererpack die Schläger kreuzen. Bei 4:5 wurde also unser bisher erfolgreiches erstes Paarkreuz in die zweite Runde geschickt. Buchmüller gewann kampflos und G.Schneider zwar knapp aber ungefährdet. Chhabra führte die Serie fort und erhöhte auf 7:5. Mit jedem weiteren Sieg, -diesmal aber auf der Gegenseite- stieg der Blutdruck von Spieler und Zuschauer. Es gipfelte im Fünf-sätzer von Schneider W. der alles versuchte, dem favorisierten Kontrahenten den Sieg zu entreißen. Bei 7:8 musste dann das Entscheidungsdoppel gespielt werden. D1 Buchmüller/Chhabra war sich der Erwartung bewusst und entsprach ihr in drei Sätzen. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können, so war man am Ende auf beiden Seiten zumindest nicht unzufrieden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1) ; Gerhard Schneider / Wolfgang Schneider (1) ; Joachim Naß / Armin Keller (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (2) ; Gerhard Schneider (2) ; Swapan Chhabra (1)
29.11.22TTC Langensteinbach 3 - Herren 39 : 7
Ein Spiel gegen niederen Blutdruck
Unsere Dritte war zum Abschluss bei Langensteinbach III zu Gast. Dass bereits im Rahmen der drei Doppel die Entscheidung gefallen war, hat zu diesem Zeitpunkt noch niemand geahnt. Aber der Gewinn von nur einem Doppel hätte alles geändert. Doch der Reihe nach. Im ersten Einzel punktete Gerhard Schneider ungefährdet, dann musste Iqbal Chawla abgeben. Das mittlere Paarkreuz Joachim Naß und Swapan Chhabra konnte beide Punkte nach Hause bringen. Dafür musste das letzte Paarkeuz beide Punkte wieder hergeben. Stand 6:3. Zum Beginn des zweiten Durchlaufs wurden abermals die Punkte geteilt, und wieder war Gerhard Schneider der Glückliche. Teilung der Punkte diesmal auch bei Kreuz 2 mit Swapan Chhabra am lachenden Ende. Beim Stand von 8:5 holen Armin Keller und Elmar Hurle alles raus und überraschen jeweils mit einem ungefährdeten 3:0. Das erfordert das Entscheidungsdoppel mit dem Zünglein auf der Gegenseite. Nach so viel gewonnen Kämpfen war dann dafür jedoch die Luft einfach raus, aber spannend war‘s.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Gerhard Schneider (2) ; Joachim Naß (1) ; Swapan Chhabra (2) ; Elmar Hurle (1) ; Armin Keller (1)
15.11.22Herren 3 - TV Busenbach 20 : 9
5 Sätze als Ausbeute
Zu ihrem letzten Heimspiel der Vorrunde hatte unsere ersatzgeschwächte Dritte den TV Busenbach zu Gast. Obwohl auch mit Spielerlücken angetreten, konnte sich dieser dennoch in der Favoritenrolle sehen. Doppel 1 und 2 gingen recht klanglos unter, D3 Hurle / Scharf konnte sich mit starker Gegenwehr fünf Sätze lang immerhin den Respekt der Gegner erspielen. Den zweiten verlorenen Fünfsätzer auf Augenhöhe lieferte Joachim Naß ab.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: -
25.10.22Herren 3 - DJK Karlsruhe-Ost 25 : 9
Tapfer gewehrt gegen Übermacht
Unsere Dritte bestritt ihr Heimspiel ohne erstes Paarkreuz und auch die Gäste mussten die zweite Hälfte mit Spielern aus der Dritten auffüllen. Dennoch liegen deren Einschätzungen fast alle über 1200. Das bedeutete, dass unser aufgestelltes erstes Paarkreuz und Doppel 1 gegen etwa gleichwertige Gegner antreten musste. Das taten sie aber mit Bravour! Swapan Chabra /Joachim Naß gewannen sowohl das Doppel, wie auch drei Einzel. Elmar Hurle / Dieter Scharf gewannen als Doppel 3 gegen das mit 500 Punkten favorisierte gegnerische Paar in fünf tapferen Sätzen. In den Einzeln machten sich die Unterschiede dann doch deutlicher bemerkbar.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Swapan Chhabra / Joachim Naß (1) ; Elmar Hurle / Dieter Scharf (1)
in den Einzeln: Swapan Chhabra (2) ; Joachim Naß (1)
21.10.22TG Karlsruhe-Aue 3 - Herren 39 : 1
Muß man eben akzeptieren
TG Aue hat Heimspiel und das in der Rolle des Tabellenführers. In dieser Vorteilsposition empfingen sie unsere dritte Mannschaft, die nicht als Favorit gehandelt wurde. Und gerade deshalb legten sich D1 Schneider / Naß nach einem 2:0 Rückstand dermaßen ins Zeug, dass es zum Ausgleich reichte. Erst in der Verlängerung des fünften Satzes, mussten sie dann doch gratulieren. In den folgenden Einzeln reihten sich unspektakuläre Drei- oder Vier-Sätzer auf die Fahnen des Gegners. Nur Hurle bewies seinem favorisierten Gegenspieler, dass dieser kein leichtes Spiel mit ihm hatte und nötigte ihn zum Durchhalten von 5 Sätzen, bis dieser triumphieren durfte. Den Ehrenpunkt schrieb sich wieder Schneider ins Erfolgstagebuch, als er nach anfänglicher Zurückhaltung dem Gegner mit 11:6, 11:6 und 11:6 zeigte, was Konstanz heißt.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Gerhard Schneider (1)
12.10.22MTV Karlsruhe 1 - Herren 39 : 2
Chancenlos
Unsere Dritte Mannschaft rutscht ohne ihre Nummer 1 natürlich mit allen Spielern nach oben, während der MTV in seiner ersten Mannschaft nur auf Position 6 austauschen musste und das obwohl der MTV ohnehin schon auf allen Plätzen den Favoriten stellte. Vorsichtshalber hatte der Gastgeber seine Doppel so aufgestellt, dass alle Doppel exakt gleich stark waren. Doppel 3 Keller/Hurle bekam diese ungewöhnliche Aufstellung zu spüren. Aber schon unser Doppel 2 Chhabra/Fuchs konnte gegen das erste Doppel die Entscheidung bis zuletzt offen halten. Und Doppel 1 Schneider/Naß spielt ja nicht das erste Mal zusammen und konnte auch gut vier Sätze mithalten. Im Fünften Satz wurden sie zunächst von einer Erfolgswut des Gegners überrascht und konnten erst bei 4:9 nochmal alles an Erfahrung in die Waagschale werfen, um dann noch mit 11:9 zu gewinnen. Großes Hallo in der Mannschaft, aber das ließ sich nur einmal wiederholen. In seinem ersten Einzel traf Schneider dann genau auf den eben besiegten Doppelpartner und konnte zeigen, dass der Sieg kein Zufall war. Ansonsten schnelle oder deutliche Spielverluste bis auf Naß, der auch über die volle Distanz mithalten konnte und erst nach dem fünften Satz den Verlust anerkennen musste
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Gerhard Schneider / Joachim Naß (1)
in den Einzeln: Gerhard Schneider (1)