Meisterschaftsausflug der 2. Herren ins Albtal
06.09.2025


Am Samstag, den 6. September 2025, unternahm die 2. Herrenmannschaft des TTV Ettlingenweier einen Mannschaftsausflug – diesmal als wohlverdiente Belohnung für die Meisterschaft in der Kreisklasse A in der Saison 2024/25.
Neun Spieler machten sich auf den Weg, als Stammspieler musste lediglich der Senior des Teams verletzungsbedingt leider passen.
Der Tag begann um 10:30 Uhr in Ettlingen, von wo aus die Truppe mit der S-Bahn nach Marxzell startete. Dort wartete eine abwechslungsreiche Wanderung über rund 11 Kilometer durch das Albtal und die Höhenzüge Richtung Spielberg bis nach Waldbronn. Unterwegs bot sich bei sonnigem Wetter ausreichend Gelegenheit, die gemeinsame Saison noch einmal Revue passieren zu lassen. Für Heiterkeit sorgte ein kleiner Zwischenfall, als bei einem Mitspieler die Sohlen der Wanderschuhe den Geist aufgaben – zum Glück stand ein Ersatzpaar bereit, sodass es nach kurzer Unterbrechung weitergehen konnte.
Nach etwa 2 Stunden Gehzeit wurde bei der Ruine der Kapelle der heiligen Barbara eine Rast eingelegt, ehe es gestärkt weiter in den Kurpark Waldbronn ging. Dort stand eine sportliche Abwechslung auf dem Programm: zwei Stunden Minigolf auf 18 Bahnen. In zwei Gruppen aufgeteilt entwickelten sich spannende Duelle, bei denen Ehrgeiz und Gelächter gleichermaßen nicht zu kurz kamen. Am Ende hatte ausgerechnet der zuvor durch den Schuhwechsel aufgefallene Mitspieler das glücklichere Händchen – er sicherte sich knapp den Sieg des kleinen Turniers.
Den würdigen Abschluss des gelungenen Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in einer Waldbronner Hausbrauerei. Bei gutem Essen und hopfigen Getränken wurde nicht nur auf die errungene Meisterschaft angestoßen, sondern auch ein Ausblick auf die kommende Herausforderung in der Kreisliga gewagt.
Finanziert wurde das Event durch die vom Verein ausgelobte Meisterschaftsprämie – ein schöner Beweis dafür, wie sportlicher Erfolg und gemeinschaftliches Erleben Hand in Hand gehen können.
Neun Spieler machten sich auf den Weg, als Stammspieler musste lediglich der Senior des Teams verletzungsbedingt leider passen.
Der Tag begann um 10:30 Uhr in Ettlingen, von wo aus die Truppe mit der S-Bahn nach Marxzell startete. Dort wartete eine abwechslungsreiche Wanderung über rund 11 Kilometer durch das Albtal und die Höhenzüge Richtung Spielberg bis nach Waldbronn. Unterwegs bot sich bei sonnigem Wetter ausreichend Gelegenheit, die gemeinsame Saison noch einmal Revue passieren zu lassen. Für Heiterkeit sorgte ein kleiner Zwischenfall, als bei einem Mitspieler die Sohlen der Wanderschuhe den Geist aufgaben – zum Glück stand ein Ersatzpaar bereit, sodass es nach kurzer Unterbrechung weitergehen konnte.
Nach etwa 2 Stunden Gehzeit wurde bei der Ruine der Kapelle der heiligen Barbara eine Rast eingelegt, ehe es gestärkt weiter in den Kurpark Waldbronn ging. Dort stand eine sportliche Abwechslung auf dem Programm: zwei Stunden Minigolf auf 18 Bahnen. In zwei Gruppen aufgeteilt entwickelten sich spannende Duelle, bei denen Ehrgeiz und Gelächter gleichermaßen nicht zu kurz kamen. Am Ende hatte ausgerechnet der zuvor durch den Schuhwechsel aufgefallene Mitspieler das glücklichere Händchen – er sicherte sich knapp den Sieg des kleinen Turniers.
Den würdigen Abschluss des gelungenen Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in einer Waldbronner Hausbrauerei. Bei gutem Essen und hopfigen Getränken wurde nicht nur auf die errungene Meisterschaft angestoßen, sondern auch ein Ausblick auf die kommende Herausforderung in der Kreisliga gewagt.
Finanziert wurde das Event durch die vom Verein ausgelobte Meisterschaftsprämie – ein schöner Beweis dafür, wie sportlicher Erfolg und gemeinschaftliches Erleben Hand in Hand gehen können.
In sozialen Netzwerken weiterempfehlen